Faszien-Kurs

Die Faszien haben erst in den letzten Jahren an Bedeutung für das Training gewonnen. Dabei ist ein Faszien Kurs eine gute Idee, weil diese im normalen Workout kaum beachtet werden. Bei den Faszien handelt es sich um eine Bindegewebsstruktur im menschlichen Körper. Diese liegt auf allen größeren Muskeln und ist für das Zusammenspiel mehrerer Muskeln in Bewegung zuständig. Sind die Faszien gut trainiert und flexibel, bereiten Bewegungen keine Probleme. Ist das Gegenteil der Fall, können Bewegungsabläufe zusehends schwerer fallen oder mit Schmerzen verbunden sein. Im besten Fall mindern verklebte und unflexible Faszien „nur“ ein gutes Trainingsresultat.

Damit Du Deine Faszien flexibel hältst, kommen im Faszien Kurs zwei wesentliche Hilfsmittel zum Einsatz. Mithilfe einer Faszienrolle oder eines entsprechenden Balles wirst Du während des Trainings verhärtete und verklebte Stellen lösen. Dafür wird das Hilfsmittel der Wahl einfach über den entsprechenden Stellen positioniert. Mit dem eigenen Körpergewicht baust Du dann Druck auf und bewegst Ball oder Rolle sanft hin und her. Im ersten Moment kann das Gefühl ungewohnt sein und etwas schmerzen, doch mit der Zeit legt sich das. Das Faszientraining ähnelt etwas einer Selbstmassage. Die Muskeln werden gelockert und entspannen sich. Daher ist ein Faszien Kurs nur als eigenständiges Training oder nach anderen sportlichen Aktivitäten sinnvoll. Vor einem anderen Training ist ein Faszien Kurs keine gute Idee. Die Muskulatur ist für den Moment zu entspannt, um direkt nach dem Faszientraining Höchstleistungen bringen zu können.

Neben dem Lockern der Faszien mit Rollen und Bällen kann diese Gewebestruktur auch gesondert trainiert werden. Ein isoliertes Training ist dabei nicht möglich, weil die Faszien indirekt durch jede andere Muskelbewegung gefordert werden. Viele Stabilisationsübungen und auch Yoga-Elemente sind die effektivste Art die Faszien zu trainieren. Diese Übungen lassen sich mit der Nutzung von Faszienrollen und –bällen kombinieren und abwechselnd in einen Faszien Kurs einbauen. Dadurch wird Deine Muskulatur gestärkt und gleichzeitig die Beweglichkeit gefördert. Jeder Faszien Kurs endet mit einer intensiven Regenerationsphase, um den Körper von den ungewohnten Abläufen zu erholen.

Die Vorteile von einem Faszien Kurs sind:

  • Höhere Beweglichkeit

  • Schmerzfreiheit im Alltag

  • Weniger Verspannungen

  • Bessere Körperhaltung

Michaela - Trainierin

Deine Trainerin
Michaela